Die Mobile Jugendarbeit ist schon seit langem ganz weit vorne, wenn es um die Mediatisierung des professionellen Handelns geht. Das Praxiskonzept ist aus meiner Sicht beispielhaft mit Blick auf die gesellschaftliche «Digitalisierung» weiterentwickelt worden. Zehn Jahre nach den ersten, damals schon bahnbrechenden Konzepten hat die LAG Mobile Jugendarbeit/Streetwork Baden-Württemberg nun eine neue Handreichung für die Praxis veröffentlicht, die das Konzept einer mediatisierten Mobilen Jugendarbeit formuliert und für die Praxis sehr genau konkretisiert. Und die Publikation beantwortet viele Fragen, die auch sonst in der Jugendarbeit gestellt werden.
Continue reading…